 
             
             
             
             
             
            WARUM WIR
Wir verstehen dich. Dein Studium oder deine Ausbildung stehen an erster Stelle. Deshalb bieten wir bei BROCKHAUS nicht nur Flexibilität bieten, sondern auch individuelle Betreuung, spannende Projekte und echte Aufstiegschancen. Dein persönlicher Fortschritt zählt bei uns mehr als ein Lebenslauf.
 
                     
     
     
    Team & Erlebnisse
 
        Finanzielle Unterstützung
 
        Internationale Chancen
 
        Azubi-Talk
 
         
         
         
         
        Das erwartet dich bei uns
Bereiche des dualen Studiums
Ein duales Studium verbindet die Praxis im Unternehmen mit der Theorie an einer Hochschule und mit zusätzlichem Unterricht an der Berufsschule. Das bedeutet, du sammelst von Beginn an Berufserfahrung, übernimmst Aufgaben im Arbeitsalltag und wendest das Gelernte direkt praktisch an. Gleichzeitig erwirbst du an der Hochschule fundiertes Fachwissen und schließt dein Studium mit einem anerkannten akademischen Grad ab. Durch diese enge Verzahnung von Theorie und Praxis bist du nach deinem Abschluss bestens auf den Berufseinstieg vorbereitet.
 
            Bei BROCKHAUS erwartet dich eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung. Von Beginn an wirst du ins Team eingebunden, übernimmst Verantwortung und kannst eigene Ideen einbringen – etwa bei Veranstaltungen, der Azubi-Seite oder im Marketing. Alle drei bis fünf Monate wechselst du die Abteilung. Dein Einsatzplan richtet sich nach deinen Interessen und Stärken, sodass du die vier Geschäftsbereiche kennenlernst und dir ein breites kaufmännisches Wissen aneignest. Stationen sind z. B. Zentrale, Finanzbuchhaltung, Personal, Einkauf, Marketing sowie Abteilungen aus Recycling, Umwelttechnik und Stahl. Highlights sind Messebesuche, ein Aufenthalt am Standort in Polen sowie gemeinsame Aktivitäten wie Azubiausflüge, Grillfeste, Fußballturniere oder der AOK-Firmenlauf. Deine Arbeitswoche umfasst fünf Tage: An Berufsschultagen bist du freigestellt, an den übrigen Tagen arbeitest du in deiner Abteilung. So erhältst du in 2,5 Jahren eine fundierte Vorbereitung auf dein Berufsleben.
 
            Ergänzend zur praktischen Ausbildung im Betrieb besuchst du an zwei Tagen pro Woche die Berufsschule, die du dir individuell auswählen kannst. Dort stehen vor allem die Fächer Geschäftsprozesse, Wirtschafts- und Sozialprozesse sowie Kaufmännische Steuerung und Kontrolle im Mittelpunkt, ergänzt durch Deutsch, Englisch, Mathematik, Politik, Religion und Sport. So erhältst du eine ideale Kombination aus theoretischem Wissen und Praxiserfahrung. Zudem hast du die Möglichkeit, deine Ausbildungszeit auf zwei Jahre zu verkürzen. Nach etwa einem Jahr legst du die Zwischenprüfung ab, die bereits mit 20 % in die Endnote einfließt. Am Ende der 2,5-jährigen Ausbildung folgt die Abschlussprüfung, die sich aus drei schriftlichen und einer mündlichen Prüfung zusammensetzt.
Was du brauchst
Ansprechpartner
 
        Head of HR
Tel: 0049-2391-9582-23
Mobil: 0151 729 79984
anna.feldhaus@brockhaus.com