Gaussmeter 460

- Laborgaussmeter zur Bestimmung der magnetischen Feldstärke an Permanentmagneten und -systemen
- Bedienungsfreundliches Messgerät
- Netzbetrieb
- Einsatz im Labor und in Fertigungslinien
- Feld- und Temperaturmessung über den Sondeneingang
- Automatische Temperaturkompensation
- Nutzung als Ein-, Zwei-, oder Dreiachsen-Gaussmeter



Funktionsprinzip des Gaussmeter 460
Mehrkanal-Gaussmeter 460 mit einer Auflösung von 5 3/4 digits. Bis maximal drei Sonden können gleichzeitig angeschlossen werden. Jeder Messkanal wird in einer Zeile im Display angezeigt. Messung der Hallspannung, die in einem Hallsensor erzeugt wird und die sich proportional zum anliegenden Magnetfeld verhält.
Alle Funktionen können über die Gerätefront abgelesen bzw. kontrolliert werden. Eingabe über Tastatur, Anzeige auf einem 4-zeiligen Fluoreszenzdisplay mit alphanumerischen Texten. Messbereich, Nullpunkt sowie Funktionen wie Max Hold, Relativ oder Alarm können für jeden Kanal einzeln eingestellt werden.
Zwei Analogausgänge bieten hohe Genauigkeit und die Möglichkeit der Feldverlaufsanalyse. Der korrigierte Analogausgang gibt den exakten Anzeigewert wieder, der nicht korrigierte Analogausgang die Feldstärke in Echtzeit.
Das umfangreiche Hallsondenprogramm beinhaltet über 500 verschiedene Messsonden. Neben herkömmlichen transversalen und axialen Sonden sowie Sonden für Zwei- und Dreiachsenmessungen bietet BROCKHAUS auch Sonden für Tieftemperaturanwendungen und für Messungen kleinster Magnetfelder an.
Technische Daten: | Gaussmeter 460 |
Messbereich: | 300 mG, 3 G, 30 G, 300 G, 3 kG, 30 kG, 300 kG |
Messfrequenz: | DC, 10 Hz – 400 Hz |
Messgenauigkeit: | ± 0,1 % vom DC-Messwert, ± 2 % vom AC-Messwert, 0,005 % vom Messbereich |
Wiederholgenauigkeit: | ±0,0007% |
Messgeschwindigkeit: | 4 Messungen/ sek/ Display 18 Messungen/ sek/ Schnittstelle |
Messbereichswahl: | automatisch oder manuell |
Auflösung: | 5 3/4 digit (1 von ± 300.000) |
Display: | 2-zeilig, Vakuum- Fluoreszenz |
Sondentyp: | alle Laborsonden |
Temperaturbereich: | 0° C – 40 °C |
Analogausgänge: | korrigiert und nicht korrigiert ± 10V |
Schnittstellen: | RS-232, IEEE-488 |
Stromversorgung: | 100 – 240 V AC, 50 / 60 Hz |
Funktionen: | Max Hold, Filter, Alarm, Zero Probe, Relative Reading, Auto Range, Memory Hold, AC/DC, Gauss, Tesla, Keylock, Impulsfeldmessung |
Mitgeliefertes Zubehör: | Nullkammer Netzkabel englische Bedienungsanleitung |
Sonderzubehör: | Sondenkabel in den Größen 3 / 7,6 / 15,24 / 30,49 m 305 mm Nullkammer IEEE-Schnittstellenkabel 19″-Einschub |