Anwendungsbeispiele

Ausgangssituation

Bei Reinigungsarbeiten kam es in einem Kanalsystem sowie im daran angeschlossenen Regenrückhaltebecken zu einem Schadenfall durch die Kontamination mit Kohlenwasserstoffen. Um eine Ausbreitung und damit eine weitere Verschmutzung des Rückhaltebeckens zu verhindern, mussten sofort Maßnahmen ergriffen werden. Die zuvor durchgeführte Analytik zeigte, dass das abgesaugte Abwasser mithilfe der BROCKHAUS-Technik so aufbereitet werden konnte, dass es wieder einleitfähig ist. Auf diese Weise ließen sich hohe Entsorgungskosten für die enormen Abwassermengen vermeiden.

Anwendungsbeispiele

Lösung

None
BROCKHAUS CPI
mit integrierten Koaleszenzstufen (bis zu 99 % Reinigungsleistung)
None
BROCKHAUS Monitoring
zur Überwachung und Steuerung der Anlage Steuerung der Rückspüleinheit Überwachung der Betriebsparameter
None
Kreuzverrohrung
zur separaten Ansteuerung der Filter und des Vorlagebehälters
None
sonstiges BROCKHAUS Equipment
Verrohrungen, Schläuche und weiteres Equipment

Anwendungsbeispiele

Ergebnis

Der Anlagenaufbau erfolgte termingerecht, und die Abwasserreinigung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Durch die kontinuierliche Absaugung und sofortige Aufbereitung des kontaminierten Wassers wurde eine weitere Verschmutzung des Regenrückhaltebeckens zuverlässig verhindert. Der Reinigungserfolg wurde abschließend durch eine Kamerabefahrung sowie eine Videoaufzeichnung kontrolliert und dokumentiert. Das Projekt zeigte eindrucksvoll, dass sich mit der mobilen BROCKHAUS-Technik kontaminierte Abwasserströme nicht nur sicher und effizient reinigen lassen, sondern auch erhebliche Kosten für die Entsorgung vermieden werden können. Der Kunde war mit der termingerechten Umsetzung und dem erzielten Reinigungsergebnis vollauf zufrieden.

CAPTCHA
Erfolg!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet! Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zurück zu Produkte