Anwendungsbeispiele

Ausgangssituation

Im Tanklager einer Raffinerie trat ein Kerosinschaden auf, der über drei Sanierungsbrunnen behoben werden sollte. Die Sanierungsanlage war für einen maximalen Durchfluss von 100 m³/h bei einem Betriebsdruck von bis zu 5 bar ausgelegt. Ziel war es, die Konzentration der Kohlenwasserstoffe dauerhaft gemäß den Auslaufspezifikationen zu senken. Dabei galten folgende Grenzwerte: BTEX < 50 µg/L, Benzol < 10 µg/L, Trimethylbenzol < 50 µg/L sowie Naphthalin < 2 µg/L. Nach Inbetriebnahme der Anlage kam es jedoch zu Schwierigkeiten aufgrund schwankender Zulaufwerte. Besonders die steigenden Eisengehalte führten zur Bildung von Eisenhydroxidschlamm, der sich in den Aktivkohlefiltern ablagerte. Diese Ablagerungen verursachten ein Zusetzen der Filter, was wiederum einen Druckanstieg und eine deutliche Reduzierung des Durchflusses auf etwa 25 m³/h zur Folge hatte.

Anwendungsbeispiele

Lösung

None
BROCKHAUS SWS
für die Abwasserreinigung 2 x WAF 20.000 in Parallelschaltung, rückspülbar und druckfest bis 6 bar
None
BROCKHAUS Überwachung
Die Anlage wurde durch eine zentrale Steuerung überwacht und geregelt, wobei insbesondere die Rückspüleinheit gesteuert und die relevanten Betriebsparameter fortlaufend überwacht wurden.
None
Vorlagebehälter
Für die Rückspülung der Aktivkohlefilter
None
Kreuzverrohrung
zur separaten Ansteuerung der Filter und des Vorlagebehälters
None
Sonstiges BROCKHAUS-Equipment
Verrohrungen, Schläuche und weiteres Equipment

Anwendungsbeispiele

Ergebnis

Um die nach dem Start auftretende neue Herausforderung zu meistern, wurde eine neue Kreuzverrohrung und ein zusätzlicher Vorlagebehälter installiert. Mit dem neuen Equipment und der entsprechenden Steuerung konnten die Filter nun zurückgespült werden. Das ermöglichte die Rückführung des Eisenhydroxidschlamms aus dem Aktivkohlefilter in den Vorlagebehälter und verhinderte somit das Zusetzen. Die Rückspülung der Filter erfolgt nun drei Mal pro Tag und wird zusätzlich von einer Differenzdruckmessung unterstützt. Durch diese Maßnahmen konnte ein stabiler Prozess implementiert werden, der die Ablaufspezifikationen seit dem Jahr 2014 erfüllt.

CAPTCHA
Erfolg!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet! Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zurück zu Produkte